

Herzlich willkommen auf unserer neuen Website. Sollten Sie Anmerkungen, Anregungen oder Kritik haben, schreiben Sie uns sehr gerne Ihre Meinung. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
HERZLICH WILLKOMMEN
Seit über 30 Jahren widmet sich der Betreuungsverein den Bedürfnissen und Belangen von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihren Angehörigen auf rechtlicher Ebene. Wir wissen, dass gute soziale Beziehungen einen fundamentalen Einfluss auf das Wohl- und das Gesundheitsgefühl der Menschen haben. Mit dieser Internetseite bringen wir Ihnen unsere Vision, Mission, Werte und Ziele näher.
Wir widmen uns der Betreuung und Unterstützung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, ihren Angehörigen, sowie haupt- und ehrenamtlichen Betreuern und Betreuerinnen. Wir legen großen Wert auf tragfähige soziale Beziehungen und setzen uns mit Engagement dafür ein, dass jeder Mensch, unabhängig von seinem Alter und seinen individuellen Bedürfnissen, die bestmögliche Unterstützung erhält.
Wir verstehen die alltäglichen Herausforderungen, mit denen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung konfrontiert sind. Unsere Mission ist es, Lebenswerte zu schaffen und zu erhalten, insbesondere in den Bereichen Wohnen, Freizeit, Arbeit, Bildung und Gesundheit.
Wir fördern selbstbestimmtes Handeln und stellen dabei die Werte sozialer Beziehungen in den Mittelpunkt.
Wir beraten und schulen rechtliche sowie ehrenamtliche Betreuer und Betreuerinnen in Schulen, Werkstätten und anderen Institutionen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.
Unsere Vision ist es, uns stetig weiterzuentwickeln, um auch in Zukunft Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in allen, insbesondere rechtlichen Angelegenheiten zu unterstützen. Wo neue Bedarfe erkannt werden, und passende Angebote fehlen, schaffen wir tragfähige Lösungen.
Lebenswerte Selbstbestimmt!

Fachberaterin
Sabena Nassowitz
nassowitz@mein-betreuungsverein.de

Fachberater
Gregor Rüberg
rueberg@mein-betreuungsverein.de
UNSERE LEISTUNGEN

Betreuung
Menschen mit geistiger Beeinträchtigung benötigen mit Erreichen der Volljährigkeit häufig eine rechtliche Betreuung. Unser Betreuungsverein begleitet Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, unabhängig von Alter und Schwere, auf ihrem Lebensweg.

Einkommen Grundsicherung
Verfügen wir über ausreichend Geld, um die Miete für Wohnung, die Heizung und Lebensmittel bezahlen zu können, dann ist für ein wichtiges Grundbedürfnis gesorgt.

Teilhabe Leistungen
Menschen mit geistiger Beeinträchtigung sind in verschiedenen Lebensbereichen in ihrer Teilhabe eingeschränkt. Das Bundesteilhabegesetz (SGB IX) bietet ihnen zum Ausgleich dieser Einschränkungen einen umfassenden Leistungskatalog zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben an.

Hilfen für Eltern mit geistiger Beeinträchtigung
Menschen mit geistiger Beeinträchtigung benötigen mit Erreichen der Volljährigkeit häufig eine rechtliche Betreuung. Unser Betreuungsverein begleitet Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, unabhängig von Alter und Schwere, auf ihrem Lebensweg.

Wohnen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
Der Betreuungsverein führt auch rechtliche Betreuungen von Eltern mit geistiger Beeinträchtigung. Gelegentlich bestehen Vorbehalte, ob die Eltern den Anforderungen der Erziehung gewachsen sind und sie die Organisation des täglichen Lebens bewältigen können. Unsere Erfahrung ist: Ja, sie können das schaffen.

Beratung und Unterstützung
Wir bieten umfassende Beratung und Unterstützung in verschiedenen Bereichen, um sicherzustellen, dass Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ihre individuellen Ansprüche wahrnehmen können und die erforderliche Unterstützung erhalten.

Beratung von ehrenamtlich Betreuenden
Ehrenamtliche Betreuer und Betreuerinnen benötigen von Beginn an umfassende Beratung und Unterstützung bei ihrer Aufgabe. Dieser Prozess beginnt bereits mit der Anregung einer rechtlichen Betreuung und im Laufe der Betreuung ergeben sich weitere Fragestellungen zu der umfassenden Aufgabe.

Vormundschaften von Kindern und Jugendlichen
Als Betreuungsverein übernehmen wir Verantwortung und führen die Vormundschaften für Kinder und Jugendliche. Unsere Arbeit konzentriert sich darauf, die Startchancen unserer Mündel zu verbessern und zu optimieren. Wir begleiten und unterstützen auch Pflegeeltern, um sicherzustellen, dass die Kinder und Jugendlichen in einem liebevollen und stabilen Umfeld aufwachsen.